Neues von der Seebrücke:Pressemitteilungen
Allgemeine Presseanfragen: press@seebruecke.org
Anfragen bezüglich Sicherer Häfen: sichererhafen@seebruecke.org
Fotos lokaler und bundesweiter Aktionen findest du auf unserem Flickr.
26.11.2023·Pressemitteilung Tausende demonstrieren gegen die Verschärfung des Asylsystems.
Als Reaktion auf die geplanten Asylverschärfungen in Deutschland und die historisch massivste Einschränkung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) haben heute Tausende in ganz Deutschland dem…
25.10.2023·Pressemitteilung Seebrücke verfasst scharfe Kritik an Faesers Gesetzentwurf bzgl. Rückführungen
Heute befasst sich das Kabinett mit dem Gesetzentwurf von Nancy Faeser zur „Verbesserung von Rückführungen“. Die Seebrücke lehnt diesen Gesetzentwurf ab. Leni Hintze von der Seebrücke dazu: „Wir sehe…
21.10.2023·Pressemitteilung SPD-Bundeskanzler Scholz fordert Abschiebungen im großen Stil – Seebrücke kritisiert die menschenfeindliche Politik
Am vergangenen Freitag äußerte sich Bundeskanzler Olaf Scholz zur aktuellen Migrationsdebatte, dass Abschiebungen im großen Stil vorangetrieben werden sollen und dass Menschen ohne Schutzstatus kein R…
13.10.2023·Pressemitteilung Solidarische Städte aus 7 europäischen Ländern setzen sich für eine progressive Migrationspolitik in der EU ein.
Brüssel. Die Verhandlungen zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) sind in vollem Gange. Sollte das Gesetzespaket in Kraft treten, hätte es schwerwiegende Auswirkungen auf das indi…
06.10.2023·Pressemitteilung Deutschlandweites Aktionswochenende gegen die Asylrechtsverschärfungen
Ein Bündnis aus verschiedenen Organisationen veranstaltet am Wochenende vom 06.-08.10.2023 ein deutschlandweites Aktionswochenende, um gegen die Asylrechtsverschärfungen der sog. GEAS-Reform und die Z…
28.09.2023·Pressemitteilung Scholz setzt Krisenverordnung durch – Seebrücke entsetzt über weitere Eskalation
Laut Medienberichten hat Bundeskanzler Olaf Scholz nach monatelangem Druck entschieden, dass Deutschland nicht gegen die Krisenverordnung stimmen wird und somit die geplante GEAS-Reform nicht blockier…
14.09.2023·Pressemitteilung Baby stirbt auf Lampedusa – Deutschland setzt derweil Aufnahme aus Italien aus
Seit Wochen spitzt sich die humanitäre Lage schutzsuchender Menschen auf der italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa immer weiter zu. So sind innerhalb der letzten zwei Tage mehr als 100 Boote mit übe…
30.08.2023·Pressemitteilung Seebrücke gedenkt den in Abschiebehaft gestorbenen Menschen am Tag gegen Abschiebehaft
Am 30. August ist der Tag gegen Abschiebehaft. Dieses Datum wurde ausgewählt, da an diesem Tag in verschiedenen Jahren Menschen in Abschiebehaft ums Leben gekommen sind: Kemal Altun, Kola Bankole, Rac…
11.08.2023·Pressemitteilung 2 Jahre Talibanherrschaft in Afghanistan: Seebrücke fordert schnelle Umsetzung des Bundesaufnahmeprogramms
Am 15. August jährt sich die gewaltsame Übernahme Afghanistans durch die Taliban und der damit verbundene Rückzug der Bundeswehr zum zweiten Mal. Damals hatten die in Afghanistan stationierten Truppen…
02.08.2023·Pressemitteilung Sechs Jahre nach der Festsetzung der Iuventa: Seebrücke fordert Aufarbeitung der Beschlagnahmung
Anlässlich des sechsten Jahrestags der Festsetzung des Rettungsschiffes Iuventa reichen mehrere Rettungsorganisationen offiziell Beschwerde gegen die italienischen Behörden und das Festsetzungsverfahr…
19.06.2023·Pressemitteilung World Refugee Day: Aktionen in über 35 Städten
Jedes Jahr wird am 20. Juni der internationale World Refugee Day oder auch Weltgeflüchtetentag begangen. Weltweit sind über 100 Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg, Gewalt und Verfolgung. Die …
15.06.2023·Pressemitteilung Protest gegen die rassistische Politik der IMK – Demonstration heute um 17:30
Anlässlich der Innenminister\*innenkonferenz der Länder in Berlin ruft das Bündnis „Mut zu antirassistischer Migrationspolitik“ zum Protest gegen die menschenunwürdige Politik der Länder, der Bundesre…
15.06.2023·Pressemitteilung Bundestag stimmt über Asylrecht ab – Seebrücke überschüttert über Menschenverachtung der Ampel-Fraktionen
Heute wurde im Bundestag über einen Antrag der Linken zur Erhaltung des Menschenrechtes auf Asyl debattiert. Das namentliche Abstimmungsergebnis offenbart die menschenverachtenden Positionen der Regie…
09.06.2023·Pressemitteilung GEAS-Reform beschlossen – Seebrücke entsetzt über historischen Verrat an den Menschenrechten
Gestern haben die Innenminister\*innen der EU die schärfsten Asylreformen seit Jahrzehnten beschlossen.\ Entschieden wurde unter anderem die Aussetzung eines fairen und rechtsstaatlich abgesicherten A…
07.06.2023·Pressemitteilung Gegenwind von allen Seiten – Breite Front stellt sich gegen historische Asylverschärfungen
Morgen treffen die Innenminister\*innen der EU in Luxemburg zusammen, um umfassende Verschärfungen des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) zu beschließen. Ein Bündnis aus über 60 zivilgesellsc…
25.05.2023·Pressemitteilung Breites Bündnis kritisiert Verschärfung des GEAS - Demonstration am Freitag in Berlin
Vor dem EU-Innenminister\*innentreffen am 08. Juni 2023 kritisiert ein Bündnis aus 50 zivilgesellschaftlichen Organisationen die Bundesregierung für die geplante Verschärfung des Gemeinsamen Europäisc…
08.05.2023·Pressemitteilung Vor dem Flüchtlingsgipfel: Aufnahme von Schutzsuchenden weiter ermöglichen
Seit 2018 haben sich bereits über 300 Kommunen in Kooperation mit der Seebrücke zu “Sicheren Häfen” erklärt und damit ihre Bereitschaft zur Aufnahme von Schutzsuchenden signalisiert. Die Seebrücke for…
18.04.2023·Pressemitteilung "Places of Isolation" - Bundesweit Kunstinstallationen der Seebrücke zu Orten der europäischen Abschottung
Die Seebrücke stellt in dieser Woche (17.-23.04.23) im Rahmen einerbundesweit koordinierten Aktion "Places of Isolation" Kunstinstallationen im öffentlichen Raum in über 15 Städten auf. Mit orangenen …
30.03.2023·Pressemitteilung Seebrücke kritisiert Positionen der Union und fordert sicheres Bleiben statt Abschottung & Abschiebungen
Die Union veranstaltet heute am 30.03.2023 im Bundestag einen Kommunalgipfel mit Vertreter\*innen aus deutschen Kommunen und Kreisen, um über die Aufnahmesituation von geflüchteten Menschen zu spreche…
16.03.2023·Pressemitteilung Premierentour zum Filmstart von „Sara Mardini - Gegen den Strom"
Am 23.03.2023 startet die Dokumentation „Sara Mardini – Gegen den Strom" von Regisseurin Charly Wai Feldman in den deutschen Kinos. Die Dokumentation porträtiert die Sportlerin und Aktivistin für Gefl…
15.03.2023·Pressemitteilung Breites Bündnis fordert: Keine erneute Verlängerung des EU-Türkei-Deals
In einem gemeinsamen Statement an die EU-Kommission und die Bundesregierung fordert ein breites Bündnis aus migrationspolitischen Organisationen, dass der „EU-Türkei-Deal" nicht verlängert wird. Am 18…
10.03.2023·Pressemitteilung Wissing plant Verschärfung für Seenotrettung - Seebrücke ruft zu deutschlandweiten Protesten auf
Unter dem Motto „Wissing Wills Wissen: Seenotrettung ist kein Verbrechen! Stoppt die Schiffssicherheitsverordnung" ruft die Seebrücke zu Aktionen am anstehenden Wochenende auf. Damit wird gegen die vo…
08.03.2023·Pressemitteilung Solidarität mit FLINTA* auf der Flucht – Seebrücke fordert konsequentes Abschiebeverbot
Weltweit kämpfen FLINTA\* (Frauen, Lesben, inter Personen, non-binäre Menschen, trans Personen, agender Personen und Menschen anderer Geschlechtsidentitäten) gegen patriarchale Gewalt und Unterdrückun…
01.03.2023·Pressemitteilung Verkehrsministerium plant Verschärfung für Seenotrettung - Seebrücke fordert Ende der Kriminalisierung
Am Dienstag wurde nach Recherchen des ARD-Magazins Monitor bekannt, dass das FDP-geführte deutsche Verkehrsministerium plant, die Schiffssicherheitsverordnung für Seenotrettungsorganisationen zu versc…
27.02.2023·Pressemitteilung Schiffbruch im Mittelmeer – Seebrücke fordert ein Ende der Kriminalisierung von Flucht und ziviler Seenotrettung
Bei einem Schiffbruch unweit der Küste des süditalienischen Kalabriens sind mindestens 59 Menschen ertrunken - darunter auch Kinder. Von den rund 250 Menschen, die vom türkischen Smirna aufbrachen, ko…
22.02.2023·Pressemitteilung Seebrücke fordert: Sofortiger Abschiebestopp in das Erdbebengebiet
Während Nancy Faser und Annalena Baerbock das Erdbebengebiet besuchen, wurden gestern, am 21.02.23 zwei Menschen vom Hamburger Flughafen dorthin abgeschoben. Die Menschen waren zuvor im Abschiebegefän…
20.02.2023·Pressemitteilung Nach dem Erdbeben – Seebrücke kritisiert bürokratische Visavergabe an Betroffene
Zwei Wochen nach dem verheerenden Erdbeben in Kurdistan, Nordsyrien und der Türkei ist die humanitäre Lage in der vom Erdbeben zerstörten Region nach wie vor katastrophal. Internationale Hilfen laufen…
13.02.2023·Pressemitteilung Erdbebenlage weiterhin dramatisch - Seebrücke fordert unverzügliche Hilfen für betroffene Menschen
Eine Woche nach dem Erdbeben in Kurdistan, Nordsyrien und der Türkei ist die Lage vor Ort weiterhin dramatisch. Nach aktuellen Angaben sind über 30.000 Menschen bei den schweren Erdbeben ums Leben gek…
09.02.2023·Pressemitteilung EU-Migrationgipfel: Keine Milliarden für Menschenrechtsverletzungen! Stoppt den EU-Türkei-Deal!
Am 09. und 10. Februar treffen sich die 27 Staats- und Regierungschefs der EU unter schwedischer Ratspräsidentschaft zu einem Sondergipfel in Brüssel. Auf Druck der rechten Regierungskoalition um Mini…
23.01.2023·Pressemitteilung Für einen bundesweiten Abschiebestopp und Bleibeperspektiven für Menschen aus dem Iran!
Die Seebrücke solidarisiert sich mit der Zivilbevölkerung in Iran, Ostkurdistan und Balochistan sowie der feministischen Revolution. „Wir fordern die Bundesregierung auf, ihrem Versprechen einer femin…
09.11.2022·Pressemitteilung Seebrücke kritisiert Menschenrechtsverletzungen der italienischen Regierung und fordert sichere Häfen für fliehende Menschen
Nach mehreren Tagen des ungewissen Ausharrens, durften in der Nacht vom 08. November sämtliche aus Seenot geretteten Menschen italienisches Festland betreten. Zuvor kam es zu einer einer wochenlangen …
17.10.2022·Pressemitteilung Bundesaufnahmeprogramm bleibt viel zu vage – echte Verantwortung sieht anders aus!
Heute gaben Bundesaußenministerin Baerbock und Bundesinnenministerin Faeser bekannt, dass ein Bundesaufnahmeprogramm für besonders schutzbedürftige Menschen aus Afghanistan auf dem Weg gebracht werde.…
11.07.2022·Pressemitteilung Rassistische Polizeigewalt in Berlin - Touch One Touch All!
* Vier Fridays for Future-Aktivist\*innen werden Opfer von rassistischer Polizeigewalt * zwei der Betroffenen melden sich zu Wort und fordern ein Ende der gewaltvollen Praxis * die Seebrücke sol…
02.06.2022·Pressemitteilung Bündnis „Niedersachsen zum Sicheren Hafen für alle" veröffentlicht Positionspapier zur niedersächsischen Landtagswahl 2022
**Das Bündnis „Niedersachsen zum Sicheren Hafen für alle" hat ein Positionspapier zur Landtagswahl 2022 veröffentlicht. Das Bündnis fordert von der künftigen Landesregierung einen Paradigmenwechsel in…
25.05.2022·Pressemitteilung Forderungspapier zum Start der Koalitionsverhandlungen: Migrationspolitische Themen im Koalitionvertrag verankern!
Anlässlich des Starts der Koalitionsverhandlungen haben 84 zivilgesellschaftliche Organisationen ein migrationspolitisches Forderungspapier an die CDU und Bündnis 90/Die Grünen übergeben. "So ein Bün…
21.05.2022·Pressemitteilung Proteste am Samstag, 21.05.: Seebrücke fordert Freiheit für alle Angeklagten im Iuventa-Prozess
20 Jahre Haft und hohe Geldstrafen - das droht 21 Seenotretter\*innen der Iuventa-Crew und weiterer Seenotrettungs-Organisationen. Am Tag der Vorverhandlungen rufen breite Bündnisse daher in Hamburg u…
04.05.2022·Pressemitteilung SICHERE AUFNAHME & SICHERES BLEIBEN!
**Forderungspapier zur Landtagswahl Schleswig-Holstein 2022** Über 90 Organisationen aus Schleswig-Holstein haben sich zu einem Forderungspapier zusammen geschlossen, um gemeinsam von der zukünftigen…
29.04.2022·Pressemitteilung Seehofers Erbe - Innenministerium verhindert Aufnahme von gefährdeten Menschen aus Afghanistan
Die Ampel-Koalition hatte ein humanitäres Aufnahmeprogramm für gefährdete Menschen aus Afghanistan im Koalitionsvertrag versprochen. Nun deckt “Spiegel Online” auf, dass das Bundesinnenministerium die…
27.04.2022·Pressemitteilung Safety and Rescue, yes! Hot-spot and militarization, no!
We are impressed by the initiative of the mayor of Lampedusa and Linosa, Totò Martello, who wants to bring the islands into a „Journey for Peace“ - a visionary process for humanity, inviting and incl…
20.12.2021·Pressemitteilung Wir fordern die designierte Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse auf, das Recht auf Schule für geflüchtete Kinder sicherzustellen
**Hunderte Kinder in Berlin warten seit Monaten auf einen Schulplatz** Seit Jahren kritisieren der Flüchtlingsrat Berlin und das BBZ , dass in Berlin ankommende geflüchtete Kinder oft monatelang auf …
01.12.2021·Pressemitteilung 28 Organisationen fordern Handlung von scheidender Bundesregierung zur Situation an der polnisch-belarussischen Grenze in offenem Brief
Am Mittwoch, den 01.12.21, fordern zahlreiche Organisationen Angela Merkel auf, sich in ihren letzten Tagen als Bundeskanzlerin um sichere Fluchtwege für die schutzsuchenden Menschen an der polnisch-b…
30.11.2021·Pressemitteilung Stuttgarter Aktionsbündnis für Menschenrechte und Flucht (SAMFT) lädt zu alternativer „Empfangsgala zur Innenministerkonferenz vor leeren Rängen" am 30.11.2021 ein
Vor dem Schauspielhaus Stuttgart wird es eine Bühne mit künstlerischem Programm geben. Davor werden 400 Stühle aufgereiht sein, die allerdings über die gesamte Veranstaltung leer bleiben werden. Die …
28.11.2021·Pressemitteilung Grünes Lichtermeer für Geflüchtete in Belarus
**Bündnis-Aktion setzt auf Berliner Platz der Republik Zeichen für die Aufnahme geflüchteter Menschen an der Grenze von Polen-Belarus.** Unter dem Motto [#GrünesLichtFürAufnahme](https://seebruecke.org/aktuelles/kampagnen/gruenes-licht-fuer-aufnahme…
12.11.2021·Pressemitteilung 14-jähriger Junge an der Grenze Tod aufgefunden - Deutschlandweit Demonstrationen für die Aufnahme geflüchteter Menschen aus dem Grenzgebiet geplant
Am Mittwoch Morgen berichten polnische Medien von dem Tod eines 14-jährigen Jungen in der Nähe des Grenzübergangs Kuznica. An genau diesem Übergang versuchte das Bündnis "Mauerfall Jetzt!" am Dienstag…
09.11.2021·Pressemitteilung MauerfallJetzt! Rottenburg am Neckar will Mauerfall möglich machen und Menschen aus dem Bus der Seebrücke aufnehmen.
Wichtig: Sperrfrist, 09. November 9:00 Uhr "Rottenburg am Neckar ist bereit Geflüchtete, die seit Wochen an der östlichen EU-Grenze zwischen Polen und Belarus feststecken, aufzunehmen. Damit unterstü…
08.11.2021·Pressemitteilung Pressekonferenz Vorbereitung
Sehr geehrte Damen und Herren, aktuell ist es abzusehen, dass sich die humanitäre Krise an der polnisch-weißrussischen Grenze zuspitzt. Berichten zur Folge befinden sich aktuell mehrere Tausend Geflü…
23.10.2021·Pressemitteilung Grünes Licht für Aufnahme!
Seit Wochen ist die Situation im belarussisch-polnischen Grenzgebiet katastrophal. Menschen, die über Belarus versuchen in die EU zu fliehen, werden systematisch aus Polen zurück in eine militärisch a…
16.09.2021·Pressemitteilung Mosaik aus 48.000 Bildern vor dem Bundestag: "Menschenrechte sind #unverhandelbar"
48.000 Bilder zeigen diejenigen, die mit ihrer Stimme die Menschenrechtsverletzungen an den europäischen Außengrenzen mitzuverantworten haben. Gesamtbild steht symbolisch für die europäische Abschott…
09.09.2021·Pressemitteilung Wahlkampf ohne Menschenrechte?
**Menschenrechte sind #unverhandelbar – Forderungen an die nächste Bundesregierung** Unter diesem Motto veröffentlichen heute über 35 Menschenrechtsorganisationen [eine Website](https://seebruecke.us20.list-manage.com/track/click?u=c3462b4eb4af313741e4e61a8…
08.09.2021·Pressemitteilung Kommentar: Ein Jahr nach dem Brand in Moria
In der kommenden Nacht jährt sich der verheerende Brand im Lager Moria zum ersten Mal. Zum Zeitpunkt des Brandes lebten ca. 13.000 Menschen in dem völlig überfüllten Lager unter katastrophalen Bedingu…
20.08.2021·Pressemitteilung 70 Demos für Afghanistan & Großdemo in Berlin (Sonntag 13:00)
**Über 70 Kundgebungen für die Aufnahme aus Afghanistan deutschlandweit / Sonntag 13:00 Großdemonstration in Berlin** In über 70 Städten in ganz Deutschland und Europa finden in diesen Tagen spontane…
17.08.2021·Pressemitteilung Demonstrationen in ganz Deutschland - Luftbrücke aus Afghanistan jetzt!
Aufgrund der verheerenden Situation in Afghanistan finden heute und in den kommenden Tagen deutschlandweit Proteste für eine schnelle und unbürokratische Evakuierung der bedrohten Menschen vor Ort sta…
16.08.2021·Pressemitteilung Seebrücke verurteilt Eröffnung des Abschiebegefängnisses in Glückstadt
Am heutigen Montag, den 16. August, werden die Landesregierungen von Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein gemeinsam eine neue Abschiebehaftanstalt in Glückstadt auf einem ehemaligen …
12.08.2021·Pressemitteilung Kommentar zum Abschiebestopp nach Afghanistan
Die Sicherheitslage in Afghanistan verschärft sich täglich. Nach enormen Druck aus der Zivilgesellschaft und von Geflüchtetenorganisationen verhängt die Bundesregierung nun einen vorläufigen Abschiebe…
07.08.2021·Pressemitteilung Seenotrettung ist unverhandelbar! Bundesweit gingen tausende Menschen in über 15 Städten auf die Straße
Ein breites Bündnis aus Seenotrettungs- und Geflüchtetenorganisationen (u.a. Sea-Watch, Seebrücke, Sea Eye, SOS Méditerranée, Mare Liberum, United4Rescue, Amnesty International, Oxfam, Ärzte ohne Gren…
05.08.2021·Pressemitteilung Bundesweite Proteste am 07. August für die Seenotrettung im Mittelmeer
Ein breites Bündnis aus Seenotrettungs- und Geflüchtetenorganisationen (Sea Watch, Seebrücke, Amnesty, Oxfam, Ärzte ohne Grenzen, Pro Asyl) ruft dazu auf, am 7. August 2021 bundesweit unter dem Motto …
15.07.2021·Pressemitteilung Solidarität mit den Sans-Papiers - 475 Hungerstreikende in akuter Lebensgefahr
* Seit über 50 Tagen befinden sich 475 Sans-Papiers-Aktivist\*innen im Hungerstreik * UN-Berichterstatter De Sutter leitet Untersuchungen wegen Menschenrechtsverletzungen ein * Seebrücke solidar…
08.07.2021·Pressemitteilung Kommentar zu der Situation auf der Ocean Viking
572 aus Seenot gerettete Menschen befinden sich noch immer an Bord der Ocean Viking auf der Suche nach einem sicheren Hafen. Darunter sind Menschen, die schon über eine Woche an Bord des Schiffes sin…
06.07.2021·Pressemitteilung Aufnahmeprogramm in Thüringen durchsetzen - Klage gegen das BMI?
Am Donnerstag, den 08.07.2021, wird von 15 bis 17 Uhr im Plenarsaal des Thüringer Landtages eine öffentliche Anhörung zur Petition "Aufnahmeprogramm durchsetzen - Klage gegen das BMI jetzt!" stattfind…
25.06.2021·Pressemitteilung Solidarische Städte wollen das EU-Versagen in der Migrationspolitik beenden
Über 40 europäische Städte aus 9 Ländern kommen mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Vertreter\*innen des EU Parlaments in Palermo zusammen. Während nationale Regierungen sich nicht einigen …
25.06.2021·Pressemitteilung 40 Städte aus ganz Europa stellen europäische Lösung vor
Bei der europäischen Städtekonferenz "From Sea to the City" in Palermo haben 40 Bürgermeister\*innen aus 9 Ländern ein Umdenken in der europäischen Migrationspolitik gefordert und ihre eigene europäis…
20.06.2021·Pressemitteilung "Wir klagen an! Menschenrechte sind #unverhandelbar" Bundesweit gingen am Wochenende tausende Menschen in über 50 Städten auf die Straße
Am Wochenende des 19. und 20.06. gingen in über 50 Städten Menschen auf die Straße, um für die Einhaltung von Menschenrechten an den europäischen Außengrenzen sowie innerhalb der EU zu protestieren. D…
20.06.2021·Pressemitteilung „From the Sea to the City - Eine Konferenz der Städte für ein solidarisches Europa"
Am 25. und 26. Juni werden Bürgermeister\*innen aus ganz Europa gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Akteuren in Palermo zu einer Konferenz der Städte für ein solidarisches Europa zusammenkommen und …
18.06.2021·Pressemitteilung Bundesweite Aktionstage am 19. und 20. Juni in über 50 Städten anlässlich des Kampagnenstarts "Menschenrechte sind #unverhandelbar"
Am Wochenende des 19. und 20.06. werden in zahlreichen deutschen Städten Demonstrationen und weitere Aktionen unter dem Motto "Wir klagen an! - Menschenrechte sind #unverhandelbar" anlässlich des Worl…
20.05.2021·Pressemitteilung „Solidarisch geht anders!” – Breites Bündnis startet Kampagne – Erste Aktionswoche ab 8. Juni
**„Raus aus der Krise – nicht zurück” will das Kampagnenbündnis „Solidarisch geht anders!” Angesichts der aktuellen Krisenpolitik und sich verschärfender sozialer Ungleichheit fordern mehr als 60 Org…
14.05.2021·Pressemitteilung Geflüchtete aus Eritrea demonstrieren vor dem Auswärtigen Amt und fordern: Familiennachzug jetzt!
**Gemeinsame Presseerklärung** Am 15. Mai, dem internationalen Tag der Familie, demonstriert die *Initiative Familiennachzug Eritrea* gemeinsam mit PRO ASYL, Seebrücke und Flüchtlingsrat Berlin für d…
22.04.2021·Pressemitteilung Deutschland finanziert weiter Menschenrechtsverletzungen
* Gestern beschloss der Bundestag die weitere Beteiligung deutscher Streitkräfte an der EU-geführten Operation IRINI im Mittelmeer * Seebrücke und Menschenrechtsorganisationen kritisiert die Entsc…
31.03.2021·Pressemitteilung Aufnahme fortsetzen
* **Letzter Aufnahmeflug aus Lesbos 7 Monate nach dem Brand im Geflüchtetenlager Moria** * **Seebrücke fordert sofortige Evakuierung aller Lager auf den ägäischen Inseln in Griechenland #leavenoon…
18.03.2021·Pressemitteilung Leave no one behind! – Griechische Lager jetzt evakuieren
* Kampagnenstart #LeaveNoOneBehind * SEEBRÜCKE fordert die sofortige Evakuierung der griechischen Lager * SEEBRÜCKE fordert ein Ende des Türkei-EU-Abkommens Die Ausbreitung des Corona-Virus in …
01.03.2021·Pressemitteilung Pressekonferenz: Neuer Report “EU AD HOC RELOCATION – A lottery from the sea to the hotspots and back to unsafety”
**Was passiert mit Menschen, nachdem sie aus Seenot gerettet wurden?** Seit 2019 recherchiert [**borderline-europe**](https://seebruecke.us20.list-manage.com/track/click?u=c3462b4eb4af313741e4e61a8\&…
29.01.2021·Pressemitteilung Bundesweite Proteste für die Aufnahme geflüchteter Menschen aus Bosnien
* **Aktionstag “Aufnahme statt Abschottung” am 30. Januar** * **Balkanbrücke und Seebrücke rufen gemeinsam zu Protesten auf** Anlässlich der weiterhin lebensbedrohlichen Situation obdachloser gef…
20.01.2021·Pressemitteilung Bosnien/Lipa: Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert Evakuierung und Aufnahme der Schutzsuchenden, sowie ein sofortiges Ende der Push-Backs
Auf Initiative der Balkanbrücke, Seebrücke und PRO ASYL fordert ein Bündnis aus rund 140 zivilgesellschaftlichen Organisationen und Initiativen die sofortige Evakuierung und Aufnahme der Schutzsuchend…
12.12.2020·Pressemitteilung Innenminister*innenkonferenz kippt den Abschiebestopp nach Syrien – Seebrücke-Aktionstag am 13.12.2020
* **Bundesinnenminister Seehofer kippt mit Hilfe der CDU-regierten Länder den Abschiebestopp** * **Seebrücke setzt die Kampagne #WärmefürAlle fort** * **In zahlreichen Städten finden am 13.12.20…
09.12.2020·Pressemitteilung Seebrücke Aktionswoche “Wärme für Alle. Kein weiterer Winter in den Lagern.”
Mit einer Online-Demo am Mittwoch, den 09. Dezember, unterstützt u.a. von United4Rescue, Balkanbrücke, EuropeMustAct und Migrantifa, startet die Seebrücke die Kampagne “Wärme für Alle! Kein weiterer W…
17.11.2020·Pressemitteilung Berlin will mehr Geflüchtete aufnehmen – und klagt gegen das BMI
Berlin will rechtlich gegen die Blockade von Horst Seehofer vorgehen und gegen die Absage der Landesaufnahmeprogramme von den griechischen Inseln klagen. Die Seebrücke-Bewegung, Sea-Watch e.V. und Eq…
12.11.2020·Pressemitteilung Mindestens 6 Tote bei dramatischer Rettung auf dem Mittelmeer
* **Open Arms rettet 100 Menschen, darunter Kinder und Babys** * **Sechs Todesopfer bisher** Die spanische Rettungsorganisation Proactiva Open Arms hat gestern Mittag in einer dramatischen Aktion…
30.10.2020·Pressemitteilung Erdbeben erschüttert Ägäis – Geflüchtetenlager von möglichen Tsunamis bedroht
* Schweres Erdbeben bei Samos * Tsunamis werden befürchtet * Forderung nach sofortiger Evakuierung aller Geflüchtetenlager Ein Erdbeben der Stärke 7,0 hat heute die Ägäis erschüttert. Die türki…
23.10.2020·Pressemitteilung Seehofer verhindert erneut humanitäre Hilfe
* Bundesinnenministerium verbietet Bremen humanitäre Evakuierungen aus griechischen Elendslagern, Seehofer erteilt auch Bremens Landesaufnahme eine Absage. * Berlin, Bremen und Thüringen prüfen de…
20.10.2020·Pressemitteilung 200 Sichere Häfen deutschlandweit – Treffen mit Merkel
* 200 Kommunen haben sich zu sicheren Häfen erklärt und wollen mehr Menschen aufnehmen * Merkel reagiert nach zwei Jahren und lädt 20 Oberbürgermeister\*innen ein Seit heute gibt es im gesamten B…
05.10.2020·Pressemitteilung Brandanschlag auf zwei Autos von Aktivist:innen – Wir machen weiter
* In Krefeld wurden in der Nacht auf den 30.09.2020 zwei Autos von Aktivist:innen der Seebrücke angezündet und es entstand erheblicher Sachschaden * Bereits der zweite Anschlag auf Aktivist:innen …
20.09.2020·Pressemitteilung Deutschlandweite Proteste für die sofortige Aufnahme der Geflüchteten aus Moria und die Evakuierung der griechischen Lager
* In verschiedenen Städten Deutschlands (u.a. Berlin, Köln, München) und Europas (u.a. Paris, Lissabon, Stockholm) fanden am 20.9.2020 Proteste für die Aufnahme der Menschen aus den griechischen Lag…