- Sichere Häfen
- >Deutschland
- >Hessen
Unsere Forderungen
Zuletzt aktualisiert am 28.06.2019
Die Angaben berufen sich auf die Interpretation der Beschlüsse. Wenn etwas fehlt oder geändert werden soll, oder du Fragen oder Anmerkungen hast, schreibe uns gerne.
Am 25.09.2018 hat sich der Marburger Oberbürgermeister in einem Schreiben an Bundeskanzlerin Merkel gewandt, in dem er die Bereitschaft der Stadt Marburg versichert, weitere Geflüchtete aufzunehmen. Außerdem forderte er, die Seenotrettung Geflüchteter weiter zu ermöglichen.
Schon 2016 hat die Stadtverordnetenversammlung beschlossen, 200 Geflüchtete im Rahmen eines Relocation-Programms in Marburg aufzunehmen. Die Durchsetzung scheitert leider bis jetzt an bürokratischen Hürden, da sich u.a. die hessische Landesregierung querstellt.
Presse, Anträge & Beschlüsse
- Brief an Seehofer: Flüchtlinge nach Marburg- Oberhessische Presse Marburg (03.01.2019) 
- Marburg will Bootsflüchtlinge aufnehmen- FAZ (03.01.2019) 
- Offener Brief an Horst Seehofer: "Sichere Häfen" fordern Aufnahme von Geretteten- Pressemeldung (21.06.2019) 
- Offener Brief des Oberbürgermeisters an Bundesinnenminister- Aufnahme von Geretteten auf der Sea-Watch 3 (Dezember 2018) - PDF, 194.21kb 
- Marburg unterzeichnet „Potsdamer Erklärung“/ tritt Städtebündnis bei- Meldung Stadt Marburg (04.06.2019)