Action Kit:Materialien & Ressourcen

Hier findest du alle Materialien die du brauchst, um aktiv zu werden und Aktionen zu starten.

„Turn your city orange" 2018. Materialien im Einsatz. © Nora Börding

Materialien in der Cloud

Die wichtigsten Materialien für Aktionen findest du in der Cloud. Du kannst alle herunterladen und frei verwenden.

Zum Selbermachen

Ihr könnt immer gern auch eigene Materialien erstellen und z.B. nur unser Logo nutzen. Kosten der Aktionen könnt ihr einfach bei uns einreichen. Falls ihr Unterstützung und Tipps braucht oder weiterführende Fragen habt, schreibt einfach eine Mail an action@seebruecke.org.

Farben

  • Orange – Hex-Code: #f55511 / RGB: 245, 85, 17

  • Gelb – Hex-Code: #f5b511/ RGB: 245, 181, 17

  • Türkis – Hex-Code: #45eebf/ RGB: 69, 238, 191

Schriftart

Wir benutzen den Open Font „Rubik", in Regular & Bold. Die kannst du kostenlos herunterladen, installieren und verwenden.

Werkzeugkoffer

Wir möchten alle, die sich unsicher in migrationspolitischen Gesprächen fühlen, unterstützen! 
In unserem umfangreicher Werkzeugkoffer zum Thema Rassimus und Migrationspolitik bieten wir eine Sammlung an Tools, um die Sprachlosigkeit aus Situationen zu nehmen, in denen rassistische und problematische Aussagen getroffen werden. Es ist wichtig, dass wir für unsere Werte einstehen und diese verteidigen können - und ein wichtiger Teil davon ist Sprache und Sprechen. Einfach das Dokument runterladen, lesen, sprechen!

Außerdem wären wir sehr dankbar, wenn ihr den Werkzeugkoffer teilt und verbreitet, um mehr Menschen zu erreichen. Denn Rassimus geht uns alle an und die wichtige Bildungsarbeit sollte nicht ausschließlich von den Menschen übernommen werden müssen, die Rassismus erleben. Wir freuen uns zudem über Feedback, konstruktive Kritik und Erfahrungsberichte. 

Das Werkzeugkollektiv wünscht gute Gespräche, denn Menschenrechte sind unverhandelbar!

How Tos

FAQ:Noch etwas unklar?