Lokalgruppe:Oelde

Kontakt

Über uns

Die Seebrücke Gütersloh/Oelde ist eine Initiative, die sich Ende 2018 gegründet hat. Auslöser war der Dokumentationsfilm „Juventa“, der im Gütersloher Kino in Anwesenheit eines Crewmitgliedes gezeigt wurde. Das tausendfache Sterben im Mittelmeer, gegen das nichts unternommen wird, entsetzt uns und ist ein Zeichen gnadenloser Unmenschlichkeit. Mit der Kriminalisierung der zivilen Seenotrettung wird das Sterben im Mittelmeer in Kauf genommen. Es geschieht durch unsere Regierungen, in unserem Namen. Wenn Europa in Geflüchteten nicht auch Menschen sieht, deren Leben, Gesundheit und Sicherheit um jeden Preis geschützt werden muss, hat dieser Kontinent seine Seele verkauft. Es kann nicht wahr sein, dass es verboten sein soll, Leben zu retten. Die Pflicht zur Seenotrettung ist Völkerrecht und das Recht auf Leben nicht verhandelbar. Diese Verantwortung trifft in erster Linie die EU und ihre Mitgliedstaaten; sie müssen eine völkerrechtsbasierte Seenotrettung auf dem Mittelmeer gewährleisten. Wie wichtig und wertvoll sind uns die Menschenrechte? Darum geht es. Was ist uns wichtiger: Die Festung Europas oder die Idee, dass alle Menschen gleich viel wert, gleich wichtig und schützenswert sind.

Es braucht mehr Menschen, die sich gegen diese kriminelle Abschottungspolitik auflehnen Es ist Zeit aufzustehen und NEIN zu sagen zur Verweigerung von Hilfe und JA zur Seenotrettung und zu sicheren Fluchtrouten. Niemand kann sagen, nichts gewusst zu haben.

Wir sind eine offene Gruppe und freuen uns immer über weitere engagierte Menschen, die sich einbringen möchten. Werde Teil der SEEBRÜCKE und setze dich mit uns gemeinsam ein. Unterstütze uns in den sozialen Medien und plane und beteilige dich an unseren Aktionen. Wir wollen zusammen mit anderen Städten und Kommunen die Bundesregierung zum Handeln bewegen.

Aktivitäten

03/22 #AllesIstMöglich: Mahnwachen gegen den Krieg in der Ukraine und Solidarität mit ALLEN Geflüchteten. Die große Anteilnahme und Hilfsbereitschaft für die Menschen aus der Ukraine muss doch für AlleMöglichSein! Mit Flaggen und Infos der 25 Länder, in denen aktuell auch Krieg herrscht, wollen wir darauf aufmerksam machen, dass das Leid dieser Bevölkerung aktuell übersehen wird.

03/22 „Weltenfrauen“: Fotoausstellung der Seebrücke mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Oelde. Die Seebrücke möchte mit der Ausstellung den Blick auf geflüchtete Frauen, deren Hintergründe und Lebenssituationen weiten.

02/22 #NowYouSeeMeMoria: 2 Wochen Kunstausstellung in der Greenbox Oelde – Bilder und Plakate von Moria + Afghanistan

12/21 #GrünesLichtfürAufnahme: 3 Sonntage im Dezember werden grüne Lichter vor die Kirchen der Innenstadt gestellt

11/21 Film und Vortrag „Seenotrettung auf der Sea Watch“ von Kalle Schlag - Veranstaltung mit und in der Gesamtschule Oelde

09/21 Rettungskette für Menschenrechte von Hamburg bis zum Mittelmeer auch quer durch Oelde (ca. 700 Teilnehmer)

08/21 Seenotrettung ist #UNVERHANDELBAR: Bündnis Demo für Seenotrettung in Münster

08/21 „Luftbrücke jetzt“ - Schafft sichere Fluchtwege aus Afghanistan: Veranstaltung/Mahnwache Marktplatz Oelde

06/21 Fahrraddemo im gesamten Münsterland & Osnabrück, Ziel: Sicherer Hafen Münsterland! Brücken bauen! Hafen werden ! Leben retten!

06/21 Greven, Teilnahme an einer Demonstration für eine humanitäre Umsetzung des Asylrechts - Bleiberecht für Familie M.

04/21 „TheyLetThemDrown": Wir gedenken der vielen Menschen, die im Mittelmeer ertrunken sind und machen mit einer Lichteraktion darauf aufmerksam

03/21 „BOOTschaften“ (Wochen gegen Rassismus): 2 Wochen lang hängen unsere BOOTschaften im Oelder Stadtgebiet aus. Wir und unsere Unterstützer teilen darauf mit, was uns in diesen Tagen am Herzen liegt.

02/21 #10000 Schuhe: Schuh-Sammelaktion für die EU-Außengrenzen

02/21 „Nimm mich mit“: Schiffchenaktion mit der Bitte, unsere Forderungen an Horst Seehofer per Postkarte zu richten

01/21 #GrenzenloseWärme: Sachspenden gesammelt, die von Dortmund nach Bosnien und Griechenland transportiert werden

01/21 „Aufnahme statt Abschottung“: Aktion mit Teelichtern vor der Johanneskirche

12/20 Tag der Menschenrechte – statt einer Veranstaltung coronabedingt einen Film gedreht und auf unserer Facebook Seite veröffentlicht

11-12/20 wöchentliche Mahnwachen gegen das Vergessen der Menschenrechte

10/20 Infostand mit Petition Seebrücke Gütersloh/Oelde an die EU

09/20 Mahnwache für Moria und Mahnwache „Stumme Stühle Kreis WAF"

08/20 Mahnmal: 680 Paar Schuhe werden in der Oelder und Gütersloher Innenstadt ausgelegt um an die Ertrunkenen im Mittelmeer zu erinnern

06/20 Teilnahme Demo in Gütersloh „blacklivesmatter”

05/20 Oelde wird „Sicherer Hafen“

04/20 #LeaveNoOneBehind: Die Steine des „Anstoßes“ wurden Ostern in Oelde und Gütersloh verteilt. Mitglieder des Oelder und Gütersloher Stadtrates finden ebenfalls einen orangen Stein vor ihrer Haustüre.

12/19 Weihnachtsmarkt in Gütersloh

09/19 Gütersloh wird „Sicherer Hafen“

08/19 Flohmarkt in Gütersloh

11/18 Spendenaktion nach einem Gospelkonzert