Lokalgruppe:Minden

Willkommen 

bei der Seebrücke Minden

Wir in Minden - das sind

· über 30 Gruppen, Initiativen, Vereine, Parteien, Kirchengemeinden,

· über 500 Einzelpersonen auf einer Mailing-Liste, 

· über 20 aktive Ehrenamtliche, die sich monatlich treffen,

die sich hörbar, erkennbar, beharrlich

· für sichere Fluchtwege,

· für das Recht auf Asyl,

· für die Achtung der Menschenrechte, 

· für faire Verfahren und menschenwürdige Aufnahme  und Unterbringung

einsetzen. 

Wir wollen

· informieren,

· demonstrieren,

· Farbe bekennen.

Wir tun dies,

· indem wir den öffentlichen Raum nutzen,

· Zeitungsanzeigen schalten,

· Kontakt zu „unseren“ Kommunal-, Landes-, Bundes- und EU-Politiker*innen halten.

Uns gibt es seit Februar 2019. Auf Initiative unterschiedlicher Akteure in Minden beschloss der Rat der Stadt am 11. Juli 2019: „Die Stadt Minden unterstützt den ‚Aufruf: Minden soll sicherer Hafen werden!‘ der zivilgesellschaftlichen Initiative ‚Seebrücke Minden‘ und erklärt Minden in diesem Sinne zu einem ‚Sicheren Hafen‘ für schiffbrüchige Geflüchtete.“ In Folge dieses Beschlusses erklärte der Vertreter der Stadt Minden auf dem 1. Arbeitstreffen des Bündnisses Städte Sicherer Häfen am 01.10.2019 in Rottenburg am Neckar förmlich den Beitritt der Stadt Minden.

Wir sind unabhängig. Als zivilgesellschaftliches Bündnis stehen wir auf der Seite der Flüchtenden und der Geflüchteten. Ihr Schicksal lässt uns nicht ruhen. Darum ist es uns wichtig, informiert zu sein. 

Wollen Sie mehr wissen? Wollen Sie sich bei uns engagieren? Melden Sie sich per Email: info@seebruecke-minden.de

Aktivitäten

Wollen Sie informiert bleiben? Schicken Sie uns eine Mail!

Spenden

Wir freuen uns auch über Spenden. Unsere Arbeit finanziert sich über Spenden. Wir haben keine Personal-, wohl aber Sachkosten.

Unser Konto: Informationszentrum 3. Welt Minden e.V.

Kontonummer/IBAN: DE33 4905 0101 0040 1423 33

BIC: WELADED1MIN

Stichwort SEEBRÜCKE MINDEN

SEEBRÜCKE-MINDEN FRAGT NACH - Landtagswahlen NRW 2022

Kontakt