Workshop: Gemeinsam und Solidarisch Abschiebungen verhindern!

Würzburg

28.10.2025 19:00 UhrKollektivzentrum Mieze, Gutenbergstraße 3
Organisiert von der Lokalgruppe

Abschiebungen sind struktureller Rassismus mit verheerenden Folgen: sie berauben Menschen gewaltvoll ihrer Lebensgrundlage und bedeuten oft Verelendung, Obdachlosigkeit, politische Verfolgung, Folter und Tod.

Wir – das Netzwerk Soli-Asyl Würzburg – sind ein unabhängiger Zusammenschluss von Aktivist*innen und solidarischen Menschen in Würzburg.

In einem gemeinsamen Akt des zivilen Ungehorsams und der gelebten Solidarität schaffen wir Zufluchtsorte, welche von staatlicher Verfolgung bedrohte Menschen aktiv dabei unterstützen, ihre Abschiebung zu verhindern!

In unserem Workshop: »Gemeinsam und Solidarisch Abschiebungen verhindern!« im Rahmen der Kritischen Einführungswoche stellen wir uns und unsere Arbeit vor – und zeigen Dir, wie auch Du ein Teil davon werden kannst!

Werde Teil unseres Netzwerks und leiste einen wichtigen Beitrag, diese unmenschliche Praxis unmöglich zu machen. Vorwissen oder -erfahrungen sind nicht notwendig und somit keine Voraussetzung!

Wenn Du Interesse hast, bei uns mitzumachen oder einfach mehr über unsere Arbeit erfahren möchtest, freuen wir uns, Dich bei unserem Workshop begrüßen zu dürfen!

Du hast keine Zeit, an unserem Workshop teilzunehmen, aber bist neugierig geworden? Dann schreib' uns doch eine Nachricht:

️soliasylwue@riseup.net soliasylwue.noblogs.org