Still moving: 10 Jahre nach dem langen Sommer der Migration
01.11.2025 20:00 Uhr
Köln, TanzFaktur, Siegburger Straße 233w
10 Jahre ist es her, dass die Migrationsbewegungen entlang der sogenannten Balkanroute das europäische Migrationsregime erschütterten. Für einen kurzen Moment war eine andere Welt vorstellbar: Eine Welt, in der Menschen dorthin gehen können, wo sie möchten. Und auch dort bleiben.
Heute, scheint kaum etwas weiter weg zu sein. Europa rüstet massiv auf und People on the Move sind die ersten, die das zu spüren bekommen. Wir haben letztes Jahr unser Magazin 8 Jahre nach dem March of Hope - Geschichten von und Perspektiven auf die Balkanroute geschrieben und jetzt in Zusammenarbeit mit der studiobühneköln zu einer szenischen Lesung verarbeitet.
Darin beleuchten wir die Geschehnisse entlang der Balkanroute seit ihrer politisch verkündeten Schließung 2016. Durch Interviews, Erfahrungsberichte und künstlerische Interventionen werden die Mechanismen des europäischen Migrationsregimes, aber auch solidarische Netzwerke in Südosteuropa sichtbar gemacht. Wir freuen uns, wenn ihr am 31.10. oder 01.11. in der TanzFaktur in Köln dabei seid! Tickets gibt es unter: https://studiobuehnekoeln.de/still-moving/.
Die Einnahmen gehen wie immer direkt an unsere Partnerprojekte vor Ort. Unser Magazin könnt ihr auf unserer Webseite runterladen.