Film Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes
15.07.2025 18:45 Uhr
Regensburg, Ostentor-Kino, Adolf-Schmetzer-Straße 5
Europa zieht die Mauern hoch – mitten in einer humanitären Katastrophe. Der Dokumentarfilm Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes beleuchtet die drastischen Folgen der europäischen Abschottungspolitik und die Rolle Deutschlands in diesem Paradigmenwechsel.
Während sich Deutschlands Asyl- und Migrationspolitik zunehmend von humanitären Grundsätzen entfernt, eskaliert die Lage an den Außengrenzen der EU. Die Dokumentation Kein Land für Niemand begleitet eine Rettungsmission im Mittelmeer, zeigt die katastrophalen Zustände in Lagern für Geflüchtete und gibt Menschen eine Stimme, die den lebensgefährlichen Weg nach Europa überlebt haben. Gleichzeitig blickt der Film auf die politische und gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland: Ein erstarkender Rechtspopulismus prägt den Diskurs, Flucht und Migration wird zunehmend kriminalisiert, und humanitäre Hilfe gerät unter Druck. Deutschland gibt hier immer wieder den Takt vor und Europa zieht nach.
Ein Film über eine Krise, die weit mehr ist als eine Debatte über Grenzen – sondern eine über Menschlichkeit, Verantwortung und die Zukunft Europas.
Sea-Eye und Soliasyl Regensburg sind vor und nach der Vorstellung für Fragen und Gespräche vor Ort.
Kommt doch rum und kommt ins Gespräch!