Mahnwache: Bank des Grauens – Deutsche Bank
Paderborn
30.10.2025 16:00 UhrDeutsche Bank am Westerntor, Bahnhofstraße 1Bank des Grauens: Deutsche Bank steht im Zentrum deutschlandweiter Klimaproteste – auch in Paderborn
Am 30. Und 31. Oktober rufen Klimaschutzinitiativen deutschlandweit zu einer Protestwelle gegen die Deutsche Bank auf. In rund 20 deutschen Städten – darunter auch Paderborn – werden kreative Protestaktionen vor Deutsche-Bank-Filialen stattfinden. Angelehnt an Halloween wollen Aktivist*innen unter dem Motto auf das gruselige fossile Geschäftsmodell des größten deutschen Finanzinstituts aufmerksam machen.
Weitere Informationen zur Protestwelle: https://www.urgewald.org/bank-des-grauens/tag-des-grauens
Hintergrund und Forderungen
Die bedrohlichen Folgen der Klimakrise werden für Millionen Menschen weltweit in Form von Hitzewellen, Dürren, Stürmen und Flutkatastrophen immer stärker spürbar. Daraus zieht die Deutsche Bank nicht die notwendigen Konsequenzen. Stattdessen gießt sie durch Finanzgeschäfte mit fossilen Konzernen weiter Öl ins Feuer. Jüngste NGO-Recherchen zeigen:
Die Deutsche Bank ist nach Barclays die zweitgrößte europäische Geldgeberin der Kohleindustrie und hat ihre Kohlefinanzierung in vergangenen Jahren stark ausgeweitet.
2024 hat die Deutsche Bank 14,3 Mrd. US-Dollar für Unternehmen in sämtlichen fossilen Sektoren bereitgestellt, ein deutlicher Anstieg seit 2022 (9,7 Mrd. USD). Mit fast 1,6 Mrd. US-Dollar war sie 2024 sogar weltweit größte Geldgeberin des Öl-Riesen BP.2
In den vergangenen Jahren unterstützte sie fossile Geschäfte im Durchschnitt mit mehr als 45 Mio. US-Dollar pro Tag. Wir fordern die Deutsche Bank zu einem schnellstmöglichen Ausstieg aus der Finanzierung von Kohle, Öl und Gas auf – insbesondere einen Ausschluss solcher Konzerne, die ihre fossilen Geschäfte weiter expandieren.
Die Seebrücke Paderborn beteiligt sich an der Mahnwache: Fluchtursache Klimakatastrophe