Input/Workshop: Polizeigewalt und Grenzregime (DE)

Lüneburg

16.10.2025 18:00 UhrGebäude 9/ WOZI, Leuphana Universität
Organisiert von der Lokalgruppe

Ob Abschiebung oder illegale Zurückweisung an den Grenzen, Repression gegen die palästinasolidarische Bewegung oder ungehemmte Gewalt auf Demonstrationen – die Brutalität polizeilichen Handelns trifft die vulnerabelsten Gruppen der Gesellschaft am härtesten und gliedert sich in eine Gesellschaft des erstarkenden Autoritarismus und Faschismus. Wir möchten in diesem Workshop sowohl Input zu fundierter Polizeikritik geben als auch gemeinsam diskutieren, welche Konsequenzen sich aus diesem Wissen ziehen lassen.

Welche Narrative über die Polizei werden uns eigentlich anerzogen, wie sollen wir die Polizei wahrnehmen? Welche Geschichte und welche Fakten stecken eigentlich hinter ACAB? Welche Rolle spielen (Überwachungs-)Technologien zunehmend? Was muss sich ändern und wie kann das möglich werden?