Film: Echoes from Borderland

Leipzig

23.10.2025 19:00 UhrKinobar Prager Frühling, Bernhard-Göring-Straße 152
Organisiert von der Lokalgruppe

Lara Milena Brose, DEU 2024, 70 Min.

Tickets: 8.5€ / 7€ Spenden gehen an das Collective Aid

Im Rahmen von KEW 2025 organisieren wir eine Filmvorführung und ein Gespräch mit Collective Aid, um auf die anhaltende Gewalt aufmerksam zu machen, unter der Menschen auf der Flucht im Balkan leiden.

Vor nur 140 Jahren verlangte kein Land für die Einreise ein Visum. Mit der Verschärfung der Grenzkontrollen kam es zu Diskriminierungen. Heute versuchen jedes Jahr mehr als eine Million Menschen, illegal Grenzen zu überqueren, viele von ihnen auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung. Nahid, ein entschlossenes 15-jähriges Mädchen aus Afghanistan, strandet in der bosnischen Grenzstadt Velika Kladuša, wo sie Ferida trifft, eine 67-jährige bosnische Witwe, die mit ihrer eigenen, vom Krieg gezeichneten Vergangenheit zu kämpfen hat. Langsam entdeckt Nahid, dass der Kreislauf aus Krieg und Verlust sie auf unerwartete Weise mit diesem Ort am Rande der Europäischen Union verbindet. Die beiden Frauen beginnen, sich selbst in den Erfahrungen der jeweils anderen wiederzuerkennen.

Collective Aid betreibt ein Projekt in Sarajevo, Bosnien und Herzegowina, sowie Projekte in Serbien und Griechenland. In Sarajevo identifiziert Collective Aid people on the move, die Verletzungen haben oder von Gewalt berichten, und bietet an, geeignete Fälle an das Borderviolence Monitoring Network zu melden, ein Netzwerk, das Menschenrechtsverletzungen an den Außengrenzen der EU überwacht. Darüber hinaus verteilt Collective Aid Hilfsgüter wie Hygieneartikel, Schlafsäcke, Kleidung und Schuhe.