Film: Vergessener Krieg – Was passiert im Sudan?
Jena
12.11.2025 19:30 UhrSR 309, Carl-Zeiß-Straße 3Gemeinsames Film schauen und Austausch am Mittwoch, 12.11 ab 19:30 Uhr im SR 309
Nach Jahrzehnten der Diktatur und bewaffneter Konflikte eskalierte im April 2023 im Sudan ein erbitterter Krieg zwischen zwei mächtigen Militärfraktionen. Die sudanesischen Streitkräfte (SAF) kämpfen gegen die Paramilitärs der Rapid Support Forces (RSF).
Dieser Konflikt hat nicht nur ganze Städte ausgelöscht und Zehntausende Menschenleben gefordert, sondern auch die weltweit größte Binnenvertreibungskrise ausgelöst und Millionen von Zivilist*innen stehen vor einer humanitären Katastrophe. Die Berichterstattung aus dem Sudan ist schwierig, doch es gibt Berichte über Massenvergewaltigungen, brutale genozidale Ausschreitungen, ethnische Säuberungen, ausgehend vor allem von den RSF. Nun hat sich die Lage seit der Einnahme von Al Fashir nochmals deutlich verschlimmert.
Beide Seiten erhalten bis heute Waffenlieferungen, primär von Saudi Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten, aber es gibt auch von der EU eine kaum thematisierte Beteiligung. Doch der Ursprung des Konflikts reicht Jahrzehnte zurück, beteiligt daran waren und sind auch westliche Staaten, die ihre Interesse wie den Zugang nach Ressourcen oder die Begrenzung von Migranten rücksichtslos umsetzen.
Doch gegen die Gewalt herrscht auch eine starke Widerstandsbewegung, welche ebenfalls kaum Erwähnung in westlichen Medien findet.
Gemeinsam wollen wir den Dokumentarfilm 'Sudan, remember us' (2024) schauen und darüber sprechen, wie dieser Krieg entstanden ist, warum er in den westlichen Medien quasi keine Aufmerksamkeit erfährt und wie wir die demokratischen Kräfte im Sudan unterstützen können!
Wir freuen uns, euch zu sehen!