Tauschbörse beim 34. Antifaschistischen & Antirassistischen Ratschlag Thüringen
Jena
08.11.2025 09:00 — 21:00 UhrGemeinschaftsschule Wenigenjena, Jenzigweg 29Am Samstag könnt ihr beim Ratschlag euer Bargeld gegen Supermarkt-Gutscheine für die Soli-Tauschaktion Abolish Bezahlkarte! tauschen. Es wird einen gemeinsamen Tisch mit Tauschbörse und Infostand von mehreren Thüringer Soli-Tauschinitiativen geben.
So supportet ihr ganz einfach geflüchtete Menschen, die unter der rassistischen "Bezahlkarte" leiden. Durch den Tausch bekommen sie wieder selbstbestimmten Zugang zu Bargeld, der ihnen durch die Bezahlkarte verwehrt wird. Gutscheine von Rewe, Aldi, Lidl, tegut, DM & Co. (in der Regel in Höhe von 50 €) suchen den Weg in eure Geldbörse!
Merke: Das ist keine Spende, die euch ärmer macht. Ihr wandelt euer Geld, das ihr sowieso für Einkäufe ausgebt, einfach in einen Gutschein um und kauft dann damit ein. Einzige Challenge für euch: be prepared, hebt vor dem Ratschlag Geld ab.
Kontext: Die "Bezahlkarte" ist ein rassistisches Instrument, das Menschen im Asylverfahren aufgezwungen wird. Mit der Bezahlkarte können Menschen z.B. nicht in kleinen Lebensmittelgeschäften, Secondhand-Läden, auf (Floh-)Märkten, beim Schulkiosk, im Onlinehandel, oftmals nicht mal bei ihren Anwält*innen bezahlen - Überweisungen, Lastschriften, Verträge, alles unterbunden oder nur unter Kontrolle der zuständigen Behörde möglich. Die Bezahlkarte schränkt geflüchtete Menschen massiv ein und entmündigt sie.
Mehr Infos zum Ratschlag: https://www.ratschlag-thueringen.de/
Mehr Infos zur Soli-Tauschaktion z.B. hier: https://seebruecke.org/erfurt#abolish-bezahlkarte
Kommt vorbei und tauscht. Gemeinsam solidarisch für ein selbstbestimmtes und gutes Leben für alle!