Unterstütze praktisch!:Bezahlkarte Initiativen
Wir bauen eine Brücke zu sicheren Häfen.
Wir sind eine politische Bewegung, getragen vorwiegend von Einzelpersonen aus der Zivilgesellschaft. Jede*r, der*die unsere politischen Ziele unterstützt und sich beteiligen möchte, ist bereits Teil der Bewegung. Mit Veranstaltungen und Aktionen auf dem Land und in der Stadt engagieren wir uns mit unseren zahlreichen Lokalgruppen für eine solidarische und menschenrechtsbasierte Migrationspolitik – kurz: Weg von der Abschottung und hin zu Bewegungsfreiheit für alle Menschen!
Aktionen
Zürich
Drawing for Justice
24.11.2025 18:00 UhrGrube[n], Grubenstrasse 39Mehr InfosMarburg
Streik zum internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
25.11.2025 11:00 UhrMarktplatz, MarburgMehr InfosZürich
Film & Podiumsdiskussion
25.11.2025 18:00 UhrGrube[n], Grubenstrasse 39Mehr InfosBraunschweig
Vortrag und Diskussion: Dialog im Krieg?
27.11.2025 19:00 UhrPK 4.7, Altgebäude, Pockelsstraße 4Mehr InfosBonn
Solidarität in Zeiten europäischer Abschottung. World Café mit Aktivistinnen und Wissenschaftlerinnen zu Europas Außengrenzen
28.11.2025 19:30 UhrHaus Mondial, Fritz-Tillmann-Straße 9Mehr InfosFrankfurt am Main
See not rescue
28.11.2025 20:00 UhrLandungsbrücken Frankfurt, Gutleutstraße 294Mehr Infos
Werde aktiv:Mach mit!
Du willst selbst aktiv werden und dich für eine solidarische Migrationspolitik stark machen? Dann schließ Dich der Seebrücke an!
Seebrücke September 2020. Foto: Nora Börding
Ressourcen:Material
Hier haben wir alles zusammengetragen, was du brauchst, um schnellstmöglich selbst eine Demo oder andere Aktion zu starten.
Schilder mit „Leave No One Behind" und Seebrücke-Logo auf dem Boden. Foto: Nora Börding
Mach deine Stadt zum Sicheren Hafen!
Sichere Häfen heißen Geflüchtete willkommen und sind bereit, mehr Menschen aufzunehmen. Gemeinsam bilden die Sicheren Häfen eine starke Gegenstimme zur Abschottungspolitik der Bundesregierung – laut, unbequem und medienwirksam.
Mit Druck auf der Straße und persönlichem Engagement fordern die Aktiven der Seebrücke ihre Städte und Kommunen dazu auf, sich zum Sicheren Hafen zu erklären und für eine menschliche Migrationspolitik zu streiten. Mit großem Erfolg: Berlin, Kiel, Dortmund, München, Magdeburg – schon über 320 Kommunen und Städte sind dabei. Uns es werden fast täglich mehr!
Unterstütze die Seebrücke:Spenden
Mit Hilfe Deiner Spende können wir uns lauthals dafür einsetzen, dass Migration ein Menschenrecht ist und Seenotrettung eine Pflicht.
2020 Evacuate Moria, Köln. Foto: Nick Jaussi
