Wer wir sind

Wir, das sind Menschen aus dem Landkreis Böblingen, die sich im Juli 2018 zu einer Gruppe zusammengeschlossen haben. Seitdem haben wir immer wieder Demos organisiert, in verschiedenen Städten die Dokumentation “Iuventa” und “Die Mission der Lifeline” gezeigt, Solikonzerte für Seenotrettungsorganisationen veranstaltet, viele Diskussionen geführt und ein Mahnmal errichtet. Aktuell sind durch Corona unsere Aktivitäten eingeschränkt, aber im Rahmen der Möglichkeiten tun wir trotzdem alles, um unsere Themen in der Öffentlichkeit zu halten. 

Außerdem gibt es viel inhaltliche Arbeit und wir arbeiten intensiv an politischer Vernetzung, um das Thema im Kreis nicht in Vergessenheit geraten zu lassen und streben langfristig eine Verbesserung der Verhältnisse an. Aktuelle Themen, Aktionen und was uns sonst noch bewegt posten wir regelmäßig auf unseren Social Media-Kanälen.

Im Sommer 2021 haben wir uns als Verein gegründet. Seitdem ist ein wenig Zeit vergangen um alles Nötige zu regeln, seit Januar 2022 kannst du nun aber Mitglied werden und unsere Arbeit finanziell unterstützen. Die Mindestbeiträge sind sehr überschaubar - alle Informationen findet ihr in unserem Mitgliedsantrag.

Du willst mitmachen?

Wenn du auch Lust hast, mit uns zusammen die Menschenrechte zu stärken, melde dich gerne. Wir treffen uns aktuell alle zwei Wochen Montag oder Dienstag von 19:30-21:00 Uhr in einer Videokonferenz, du bekommst den Link auf Anfrage. Fühl dich bitte nicht gezwungen, gleich „richtig” einzusteigen, wir freuen uns auch über punktuelle Unterstützung. Schreib uns gerne, wenn du dich für unsere Arbeit interessierst und wir schauen ganz individuell, wie du mitwirken kannst. Du kannst auch direkt bei unseren Aktionen mitmachen, komm einfach vorbei, falls Du vorher noch Fragen hast freuen wir uns über eine Nachricht von Dir. Du kannst unsere Arbeit ebenso unterstützen indem Du Petitionen unterschreibst und teilst. Laufende Petitionen findest Du unter Aktuelles.

Über aktuelle Entwicklungen schreiben wir regelmäßig E-Mails an Interessierte. Falls du daran Interesse hast freuen wir uns über eine Nachricht.

Unsere Kontaktmöglichkeiten findest du am Ende der Seite.

Wir freuen uns, von dir zu hören und schicken solidarische Grüße raus!

Unser Kalender

Alle wichtigen Termine findet ihr auch in unserem Kalender.

Sichere Häfen im Kreis

Wir freuen uns sehr, dass im Kreis Böblingen diese Zeichen gesetzt wurden und hoffen, dass der Druck bezüglich einer tatsächlichen Aufnahme von aus Seenot geretteter Menschen steigt und natürlich, dass bald noch mehr “Sichere Häfen” dazu kommen. Im Folgenden findet ihr Zeitungsartikel und Informationen zu den bisher umgesetzten Forderungen.

Sicherer Hafen Herrenberg ‧ seit 18.02.2020

Zeitungsartikel | bisher umgesetzte Forderungen

Sicherer Hafen Renningen ‧ seit 25.05.2020

Zeitungsartikel | bisher umgesetzte Forderungen

Sicherer Hafen Deckenpfronn ‧ seit 20.04.2021

Zeitungsartikel | bisher umgesetzte Forderungen

Wegweiser

Aufgestellte Wegweiser im Landkreis Böblingen

Aktionen

Hier findet ihr Informationen und Material zu aktuellen Aktionen von und mit der Seebrücke Böblingen ebenso wie Berichte und Fotos vergangener Aktionen.

Bilder von der Filmvorstellung im Kino

Aktuelles

17.05.2023:Appell von über 50 Organisationen an die Bundesregierung

17.03.2022:Mensch ist Mensch – Solidarität kennt keine Herkunft!

25.11.2021:Gewalt gegen Frauen auf der Flucht

Kundgebung in Sindelfingen zum Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen

November 2021:Was passiert aktuell an der polnisch-belarussischen Grenze?

Kontakt

Mitgliedsantrag

  • Ihr könnt bei uns Mitglied werden und unsere Arbeit dadurch finanziell unterstützen. Natürlich bekommt ihr als Mitglieder auch alle aktuellen Infos per Mail, eine Einladung zur Mitgliederversammlung und zum Ende des Jahres eine Spendenquittung. Bitte druckt den Antrag aus und schickt ihn uns unterschrieben per Post zu.

  • Mitgliedsantrag für Seebrücke im Landkreis Böblingen e.V.

    PDF, 395.23kb

  • Beitragsordnung

    PDF, 10.08kb

  • Vereinssatzung

    PDF, 144.37kb

  • Du möchtest nicht Mitglied werden, uns aber mit einer Spende unterstützen? Dann kannst du uns gerne deinen gewünschten Spendenbeitrag überweisen an die **Seebrücke im Landkreis Böblingen e.V., IBAN: DE66 5003 1000 1083 6730 08** Für Spenden von jeweils 300 Euro oder mehr wird eine Spendenbescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt benötigt, solltest du die Spende in der Steuererklärung absetzen wollen. Bitte schicke uns nach der Überweisung deine Kontaktdaten mit Informationen zu deiner Überweisung damit wir dir diese zukommen lassen können; entweder an die Kontaktdaten, die du über dem Mitgliedsantrag findest, oder per Post an die Seebrücke im Landkreis Böblingen e. V., Stiftstraße 3, 71063 Sindelfingen.