Lesung: Grenzenloses Miteinander

19.05.2025 18:30 — 20:00 Uhr

Leipzig, Stadtbibliothek, Wilhelm-Leuschner-Platz 10–11

Einlass: 18 Uhr

Über Flucht, Solidarität, Politik und unsere gemeinsame Zukunft 
Wir freuen uns euch anzukündigen, dass wir eine zweite Lesung mit Imad Al Suliman von seinem Buch Das Jasmin-Inferno veranstalten!
Die Lesereise von Das Jasmin-Inferno von Imad Al Suliman bietet nicht nur eine eindrucksvolle literarische Erfahrung, sondern fügt sich auch nahtlos in die aktuellen Diskussionen und Pläne der neuen Regierung ein, noch mehr Abschiebungen durchzuführen. Während die menschenfeindliche Abschiebepolitik in Deutschland und Europa weiterhin "kontrovers" diskutiert wird und viele Geflüchtete in Unsicherheit leben, beleuchtet Al Sulimans Erzählung die tiefgreifenden Herausforderungen und das menschliche Leid, das mit der Flucht aus Krisengebieten wie Syrien verbunden ist. 

Also, komm zu unserer Veranstaltung!
In einem politischen Klima, das von der Unsicherheit über die Folgen der neuen CDU/SPD Regierung und deren Rechtsruck geprägt ist, stellt diese Lesereise eine wichtige Gelegenheit dar, um Menschlichkeit und Solidarität ins Zentrum der öffentlichen Debatte zu rücken. Die in dem Buch geschilderte Erfahrung zeigt: Eine solidarische Migrationspolitik muss endlich umgesetzt werden! Das Ziel der Lesereise ist Sensibilisierung für die Themen Flucht und Migration, aber auch Solidarität durch Austausch und Diskussion. 

Die Veranstaltung ist barrierefrei, der Lesungsraum ist über einen Fahrstuhl erreichbar.

Vielen Dank an die Rosa Luxemburg Stiftung für die Förderung!

Organisiert von der Lokalgruppe